
IST DAS NOCH ZU SCHAFFEN?
Dozierende am Limit. Im Gespräch mit Dr. Daniel Winger Jeder Mensch wird durch die langwährende Pandemie massiv beeinflusst. Das Leben von Dozierenden wird besonders auf die Probe gestellt: Wissen via …
WeiterlesenDas Studierendenmagazin
Dozierende am Limit. Im Gespräch mit Dr. Daniel Winger Jeder Mensch wird durch die langwährende Pandemie massiv beeinflusst. Das Leben von Dozierenden wird besonders auf die Probe gestellt: Wissen via …
WeiterlesenLiebe Website Besucher*innen, da psychische Probleme unter den aktuellen Umständen der Isolation keine Seltenheit sind, haben wir entschieden, einen Artikel aus dem Archiv diesen Freitag zu veröffentlichen. Der Artikel stammt …
Weiterlesenvon Medinetz Rostock e. V. Stell dir vor, du bist im Ausland. Dann wirst du krank und brauchst medizinische Hilfe. Du kannst aber nicht einfach in ein Krankenhaus oder zu …
Weiterlesenvon Lars Liemer. Aus dem Archiv: Heft Nr. 127 (aktualisiert und überarbeitet von: Carolin Grub) // Illustration: Rosa Staiger Allüberall auf Deutschlands hohen Schulen hört und liest man von so …
WeiterlesenIhr habt keine Lust nur in langweiligen Zoom-Seminaren zu sitzen? Dann kommt vorbei! Unsere Redaktionssitzungen sind garantiert lustiger! Neben freien Autoren suchen wir auch feste Redaktionsmitglieder für unsere Ressorts, wenn …
Weiterlesenvon Charlotta Sieve. In Zusammenarbeit mit der DGB-Hochschulgruppe Rostock. Aus dem aktuellen Heft. Weißt du, wie viel Urlaub dir als studentische Hilfskraft zusteht, was du im Krankheitsfall machst oder an …
Weiterlesenvon Maya Tischler. Aus dem Archiv: Heft Nr. 125. Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage können die genannten Angebote und Sprechzeiten abweichen. Service-Paradies Uni Rostock? Im Alltag an unserer Alma Mater …
WeiterlesenGedanken eines Lehramtsstudenten aus dem Archiv: Heft Nr. 128 von Dennis Bossow. Illustration Rosa Staiger Anmerkung der Redaktion: Bei Artikeln aus dem Archiv handelt es sich um Texte, die bereits …
WeiterlesenAutorenschaft: Fachschaft Institut für Medienforschung Das Institut für Medienforschung befürchtet finanzielle Kürzungen. Die Studierenden des Studiengangs Kommunikations- und Medienwissenschaften sind besorgt und protestieren. Durch zukünftig fehlende 140.000 € vermuten Studierende und …
Weiterlesenaus dem Archiv: von Pegah Mashhadiakbar. Der Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat 2013 schon vorhergesagt, dass auf eine Energiewende eine Ernährungswende folgen muss. Einen Beitrag zur ökologischen Produktion von Lebensmitteln …
Weiterlesen