Faszination flüssiger Stickstoff – Die Schauvorlesung Physik tritt auf!

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Quantenphysik hat die Schauvorlesung Physik ihr neuestes Theaterstück ganz der Quantenphysik gewidmet. Die Gruppe, die sich aus Studierenden, Doktoranden und anderen Physikinteressierten zusammensetzt, schreibt jedes Jahr ein neues ca. 60-minütiges Theaterstück mit verschiedenen, vorwiegend physikalischen Experimenten und möchte damit Physik für Interessierte zugänglicher und verständlicher machen.

Faszination flüssiger Stickstoff – Die Schauvorlesung Physik tritt auf! Weiterlesen

Der Bürgerbeauftragte – Vermittler zwischen Bürger:innen und Verwaltung. Im Interview mit Dr. Christian Frenzel, Bürgerbeauftragter des Landes M-V

von Hannes Goerke // Illustration von Lara Kaminski Ein Bürgerbeauftragter oder eine Bürgerbeauftragte fungiert grundsätzlich als Vermittler:in zwischen Bürger:innen und der öffentlichen Verwaltung. Die Institution hilft dann, wenn sich die …

Der Bürgerbeauftragte – Vermittler zwischen Bürger:innen und Verwaltung. Im Interview mit Dr. Christian Frenzel, Bürgerbeauftragter des Landes M-V Weiterlesen

Angriff auf das Landeshochschulgesetz – Wie die AfD versucht, die Meinungsbildung an unserer Universität zu beeinflussen

Ein Kommentar von Arian Dost // Illustration Luca Butt Vergangene Woche war es wieder so weit: Es wurde im Schweriner Landtag unseres Bundeslandes über einen Gesetzentwurf der AfD-Fraktion abgestimmt. Doch …

Angriff auf das Landeshochschulgesetz – Wie die AfD versucht, die Meinungsbildung an unserer Universität zu beeinflussen Weiterlesen