
Genervt von Attila, Xavier und Co.?
vom Netzwerk für Demokratie und Courage . Aus dem aktuellen Heft. Politisches Engagement neben der Uni im „Netzwerk für Demokratie und Courage“ Was tun, wenn am Kaffeetisch abfällige Kommentare über …
WeiterlesenDas Studierendenmagazin
vom Netzwerk für Demokratie und Courage . Aus dem aktuellen Heft. Politisches Engagement neben der Uni im „Netzwerk für Demokratie und Courage“ Was tun, wenn am Kaffeetisch abfällige Kommentare über …
Weiterlesenvon Carolin Grub, Fotos: Sabrina Gose.Aus dem Archiv: Heft Nr. 128 Liebe Leser*innen,für die meisten von uns ist der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Endlich wieder ans Meer fahren, …
Weiterlesen©Friederike Schulz Lieber Leser*innen, die letzten Wochen, die geprägt waren von schwarzen Posts bei Instagram, gewaltsamen und stillen Protesten, sowie bewegenden Geschichten von Betroffenen, führten uns wieder einmal vor Augen, wie …
Weiterlesenvon Carolin Grub. aus dem Archiv: Heft Nr. 126 Liebe Leserinnen, fast genau vor einem Jahr fand die von vielen Studierenden geliebte „24h- Vorlesung statt“ – damals noch wie gewohnt …
Weiterlesen©Friederike Schulz von Carolin Grub. (Interview vom 26.03.2020 – natürlich über die digitalen Möglichkeiten) Liebe Leser*innen, heute stellen wir Euch Julius Richert vor, der Mann für Geld und Zahlen. Caro: …
Weiterlesen©Friederike Schulz von Carolin Grub. Mit dem Online-gehen unser neuen Website startet auch das Politik-Ressort eine neue Reihe: Lach- und Sachgeschichten mit den AStA-Referierenden. Wir treffen für Euch die 15 …
Weiterlesenvon Carolin Grub, Lena Pflugstert und Johannes Krüger. Fotos Jolissa Rusin. Ein Gespräch über Eure Anliegen mit dem Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. (Interview vom 04.03.2019) Hinweis: Hierbei handelt es sich …
Weiterlesen