
uploaded Science
von Dennis Bossow. Dennis lässt ein Like, ein Abo da und drückt die Glocke. Aus dem Archiv: Heft Nr. 123. YouTube ist seit den Generationen der 80er, 90er und 2000er, …
WeiterlesenDas Studierendenmagazin
von Dennis Bossow. Dennis lässt ein Like, ein Abo da und drückt die Glocke. Aus dem Archiv: Heft Nr. 123. YouTube ist seit den Generationen der 80er, 90er und 2000er, …
Weiterlesenvon Hanna Birkenhagen. Illustrationen: Rosa Staiger Erkrankte, Tote, Social Distancing, Wirtschaftskrise, Lagerkoller, Hamsterkäufe – in Zeiten von Corona werden wir im 5-Minuten-Takt von Wellen aus Informationen, Zahlen und Fakten überflutet, …
Weiterlesenvon Dennis Bossow. Dennis hat es satt und ruft zu mehr gegenseitigem Verständnis auf. Dieser Kommentar entstand, weil bei mir in einem Gespräch mit einer Bekannten das Fass zum Überlaufen …
Weiterlesenvon Jolissa Rusin. Über persönliche Impulse für einen bereichernden Umgang und einen unbeschwerten Alltag ohne Reizüberflutung. Aus dem Archiv: Heft Nr. 123. Im Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ von …
Weiterlesenvon Jolissa Rusin. Zur Einführung meiner Rubrik Menschentypen habe ich mich genauer mit Empathen und Hochsensiblen beschäftigt. In dieser Ausgabe möchte ich daran anknüpfen, aber gleichzeitig auch einen Kontrast setzen, …
Weiterlesenvon Jolissa Rusin. Autismus ist keine psychische Störung, sondern wird als Entwicklungsstörung charakterisiert und ist nach dem österreichischen Mediziner Hans Asperger benannt. Autismus ist das Leben aus einer anderen Perspektive …
Weiterlesen