
Wir, die Dummen
Von Marvin Wils // Illustration von Emma Moehrke Fühlt sich toll an, was? Der Morgen bricht an, um punkt acht Uhr machst du dir deine tägliche Tasse Kaffee. Natürlich in …
Wir, die Dummen WeiterlesenDas Studierendenmagazin
Von Marvin Wils // Illustration von Emma Moehrke Fühlt sich toll an, was? Der Morgen bricht an, um punkt acht Uhr machst du dir deine tägliche Tasse Kaffee. Natürlich in …
Wir, die Dummen WeiterlesenEin süßes Sidechapter zu LoveDisaster1 im Rahmen der heuler-Adventsgeschichten. Von Libra Nash // Illustration von Emma Moehrke In die Chipstüte gegriffen, schaufele ich mir eine ordentliche Portion Kartoffelchips mit Paprikageschmack …
Der heuler – Winterstory WeiterlesenVon Annabell Kretschmer // Fotografien: Jonathan Andreas Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Phänomen BookTok und der Schattenseite der Community, aber dabei fließen auch die persönlichen Erlebnisse der Autorin mit …
BookTok hat es geschafft, dass ich Lesen hasse WeiterlesenVon Hannah Miltzow // Illustration von Josephin Bauer 2023 konnte zum ersten Mal seit 63 Jahren in Hollywood nicht mehr produziert werden. Grund: Ein gemeinsamer Streik der Autor:innen-Gewerkschaft Writers Guild of …
Hollywood im Stillstand. Ja, und? Weiterlesenvon Bastian Karge // Illustration von Steffen Dürre Ein Staatsanwalt, viele junge Leute und der wichtigste Prozess der argentinischen Geschichte. Inmitten der düsteren Schatten einer turbulenten Vergangenheit entfaltet sich in …
Argentina, 1985 – Eine Filmrezension Weiterlesenvon Hannah Miltzow // Illustration von Josephin Bauer Die Musikerin Taylor Swift und ihre Lieder kennt vermutlich jede:r. Die 33-jährige US-Sängerin hat sich seit ihrem ersten Album 2006 zu einem …
„He’s got my past frozen behind glass, but I’ve got me“ – Der Streit um Taylor Swifts erste Alben Weiterlesenvon Anna Etzrodt // Illustration von Steffen Dürre Berlin-Gropiusstadt im Sommer 2003. Vier Freunde. Lukas, Julius, Gino und Sanchez. Sonne und Beton. Der von David Wendt verfilmte Debütroman Felix Lobrechts …
Sonne und Beton — Filmrezension WeiterlesenMaximilian Schaufert // Fotos von Laura Walter Vom 27. April bis zum 30. Mai war es endlich so weit. Rostocks Filmfestival im Stadthafen hat für die 20. Runde angedockt. Für …
Das war das FiSH-Festival 2023 WeiterlesenInterview mit Mark Sternkiker von Annalena Hotho // Fotos von Laura Walter Ende April stand das FiSH-Filmfestival an! Zum 20. Jubiläum gab es 726 Einreichungen von Teilnehmer:innen unter 26 Jahren. …
„Filmwelt MV? Und wenn ja, wo?“ WeiterlesenVon Hannah Miltzow // Illustration von Steffen Dürre Rezension zu Before the coffee gets cold von Toshikazu Kawaguchi Wofür würdest du in der Zeit zurückreisen? Was würdest du machen? Wen …
Wenn du zurückgehen könntest, wen würdest du treffen wollen? Weiterlesen